Prof. Dr. Axel Bumann: Funktionsanalyse bei non-symptomatischen Patienten – Update 2026 - Kurs: 3336

Funktionsanalyse bei non-symptomatischen Patienten – Update 2026

Ein PAR-Screening und eine umfassende PAR-Diagnostik sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Das ist in der Zahnmedizin hinlänglich bekannt. Eine ähnliche Unterscheidung gibt es im Bereich Funktionsanalyse. Für die tägliche Praxis wird hier zwischen Screening-Methoden, Klinischer Funktionsanalyse und Manueller Strukturanalyse unterschieden. Bei den Screening-Methoden gibt es verschiedene Varianten mit unterschiedlichem Zeitaufwand und unterschiedlicher therapeutischer Aussagekraft. Ziel dieses Seminars ist es, ein wenig „Licht ins Dunkel“ im Bereich FAL und CMD zu bringen. Folgende Schwerpunkte werden abgehandelt:

  • Sach- und Fachzwänge im Bereich FAL und CMD
  • Zielgruppenorientierte Funktionsanalyse
  • Präventives Strukturelles Belastungs-Screening (PSBS)
  • Präventive Manuelle Strukturanalyse (PMSA)
  • Befundkonstellationen und deren therapeutische Konsequenz

Zahnärzte:Innen melden sich bitte hier unten an.
Assistenten:Innen, angestellte Zahnärzte:Innen und Mitarbeiter:Innen nutzen bitte folgenden Link:

Zur Anmeldung für Assistenten:Innen, angestellte Zahnärzte:Innen und Mitarbeiter:Innen >

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 19.06.2026 10:00 Uhr
Ende der Veranstaltung 19.06.2026 18:30 Uhr
Einzelpreis €348 (€245*)
Reduzierter Preis *Preis für Assistenten:Innen, angestellte Zahnärzte:Innen und Mitarbeiter:Innen
Referent/en Prof. Dr. Axel Bumann
Fortbildungspunkte 8 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien
Veranstaltungsort Maritim Seehotel Timmendorfer Strand
Veranstaltungskategorien Funktionstherapie

Veranstaltungsort

Diese Webseite verwendet u.a. Cookies zur Analyse und Verbesserung der Webseite.
OK