Prof. Dr. Anne-Katrin Lührs: „Einfach kann jeder! Tipps und Tricks für komplexe Seitenzahnrestaurationen“ - Kurs: 2036

Einfach kann jeder! Tipps und Tricks für komplexe Seitenzahnrestaurationen

  • Nicht jede Klasse II ist gleich! Wie erkenne ich eine komplexe Situation?
  • Adhäsivtechnik – welche Systeme für welche Indikation?
  • Subgingivaler Einsatz – welche Voraussetzungen für Adhäsivrestaurationen müssen erfüllt sein?
  • Wie führe ich Kontaminationskontrolle situativ angepasst durch?
  • Übersicht über Matrizensysteme und ihre Einsatzbereiche
  • Modifikation von Matrizen 
  • Schichttechnik im Seitenzahnbereich
  • Höckerersatz mit Komposit: wo sind die Grenzen?
  • Tief und groß: „Proximal Box Elevation“ als „adhäsives Fundament“
  • Wurzelkaries als „Komplexitätsfaktor“

Zahnärzte:Innen melden sich bitte hier unten an.
Assistenten:Innen, angestellte Zahnärzte:Innen und Mitarbeiter:Innen nutzen bitte folgenden Link:

Zur Anmeldung für Assistenten:Innen, angestellte Zahnärzte:Innen und Mitarbeiter:Innen >

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 18.06.2026 10:00 Uhr
Ende der Veranstaltung 18.06.2026 18:30 Uhr
Einzelpreis €348 (€245*)
Reduzierter Preis *Preis für Assistenten:Innen, angestellte Zahnärzte:Innen und Mitarbeiter:Innen
Referent/en Prof. Dr. Anne-Katrin Lührs
Fortbildungspunkte 10 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien
Veranstaltungsort Maritim Seehotel Timmendorfer Strand
Veranstaltungskategorien Restaurative Therapie, Praktischer Workshop
Diese Webseite verwendet u.a. Cookies zur Analyse und Verbesserung der Webseite.
OK