Digitale Abformung – Die neuesten Entwicklungen im Überblick
Erfahren Sie, wie aktuelle Technologien Ihre Praxis noch präziser und effizienter machen.
• Standortbestimmung Patientenfälle – Was geht alles digital? Wir analysieren verschiedene Patientenfälle und klären, welche Möglichkeiten die digitale Abformung bietet. Dabei gehen wir auf die verschiedenen Anwendungsbereiche ein und zeigen, wie weit die Digitalisierung in der modernen Zahnmedizin vorangeschritten ist. • Von kleinen festsitzenden zu großen und herausnehmbaren Restaurationen Ob kleine, festsitzende oder umfangreiche, herausnehmbare Restaurationen – wir beleuchten die Bandbreite der digitalen Verfahren. Gleichzeitig werden wir mögliche Einschränkungen erörtern, die in der Praxis auftreten können, und wie diese überwunden werden können. • Mehrwert stiften mit Intraoralscannern in der Praxis – Was ist über die Restauration hinaus möglich? Intraoralscanner bieten nicht nur bei der Herstellung von Restaurationen erhebliche Vorteile. In diesem Abschnitt zeigen wir auf, welche weiteren Anwendungsbereiche sich durch den Einsatz von Intraoralscannern in der Praxis eröffnen, um noch mehr Vorteile für Ihre Praxis zu schaffen.
Zahnärzte:Innen melden sich bitte hier unten an.
Assistenten:Innen, angestellte Zahnärzte:Innen und Mitarbeiter:Innen nutzen bitte folgenden Link:
Zur Anmeldung für Assistenten:Innen, angestellte Zahnärzte:Innen und Mitarbeiter:Innen >
Beginn der Veranstaltung | 18.06.2025 14:00 Uhr |
Ende der Veranstaltung | 18.06.2025 18:30 Uhr |
Einzelpreis | €174 (€119*) |
Reduzierter Preis | *Preis für Assistenten:Innen, angestellte Zahnärzte:Innen und Mitarbeiter:Innen |
Referent/en | Prof. Dr. Maximiliane A. Schlenz-Helmke, M.Sc. |
Fortbildungspunkte | 4 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | Maritim Seehotel Timmendorfer Strand |
Veranstaltungskategorien | Implantologie / Parodontologie |
Ihr Warenkorb ist leer. |